Nico Pfiffner arbeitet seit Juni 2019 als Assistent am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich in der Abteilung Mediennutzung und Medienwirkung. Aktuell beschäftigt er sich im Rahmen seines Doktorats mit dem Thema Data Donation und untersucht, wie dieser Ansatz für sozial- und kommunikationswissenschaftliche Studien optimal genutzt werden kann. Er hat an der Universität Zürich Kommunikationswissenschaft und BWL auf Bachelor- und Masterstufe studiert.
Curriculum Vitae
2020- | Doktorant am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich in der Abteilung Mediennutzung und Medienwirkung |
2019- | Editorial Assistant des European Journal of Health Communication ejhc.org |
2019- | Assistent am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich in der Abteilung Mediennutzung und Medienwirkung |
2018-2019 |
Hilfsassistierender am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich in der Abteilung Mediennutzung und Medienwirkung |
2017-2019 |
Mitarbeiter Online Marketing & Analytics bei GRYPS Offertenportal AG |
2016-2019 |
Master of Arts UZH in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (Hauptfach) und Betriebswirtschaftslehre (Nebenfach), Universität Zürich |
2015 |
Praktikum Mediaplanung beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF |
2012-2015 |
Bachelor of Arts UZH in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (Hauptfach) und Betriebswirtschaftslehre (Nebenfach), Universität Zürich |
Forschungsinteressen
Data Donation
Computergestützte Methoden für Sozialwissenschaften
Mediennutzung und Medienwirkung
Soziale Netzwerkanalysen