Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Mediennutzung & Medienwirkung

Studie «Medien & Gesundheit»

Was Jugendliche heute beschäftigt, wird stärker durch medienvermittelte Kommunikation geprägt als je zuvor. Dies ist auch in Bezug auf Gesundheitsverhalten wie Tabak- oder Alkoholkonsum der Fall. Unser Team untersucht deshalb die sozialen Dynamiken unter Jugendlichen (on- und offline), um den Einfluss von Social Media auf das Gesundheitsverhalten von Schüler*innen zu untersuchen. Das Forschungsprojekt wird durch den Tabakpräventionsfonds finanziell unterstützt. Es soll dazu beitragen, zukünftige Präventionsbemühungen und gesundheitsfördernde Massnahmen zu verbessern.

Für den ersten Teil der Studie suchen wir Schüler*innen der ersten Stufe in Kurzgymnasien, Mittelschulen und Berufsschulen, die bereit sind, im Rahmen von Einzel- und Gruppengesprächen über ihre Mediennutzung und ihre Ansichten zu Tabak- und Alkohol zu reden. Aus diesem Grund haben wir uns an Schulen in mehreren Kantonen gewendet. Es wäre uns sehr geholfen, wenn die betreffenden Schulklassen (nur jeweils der erste Jahrgang) auf die Studie aufmerksam gemacht werden könnten.

Die Teilnahme an der Studie erfolgt ausserhalb der Unterrichtszeit und die interessierten Schüler*innen können sich selbständig online anmelden. Abgesehen von der Verteilung der Informationsblätter entstehen also keine Umtriebe.

Kontakt

Tobias Frey, M.A.
Andreasstrasse 15
CH-8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 634 46 99
t.frey@ikmz.uzh.ch

Verantwortung

Prof. Dr. Thomas N. Friemel
Tel.: +41 (0)44 635 20 61
th.friemel@ikmz.uzh.ch