Strategische Kommunikation
Strategische Kommunikation will ihre Adressaten erreichen und überzeugen. Der entsprechende IKMZ-Schwerpunkt stellt die interne und die externe Kommunikation von verschiedenen Akteuren in den Mittelpunkt: von der Zielsetzung über die Umsetzung bis hin zur Wirkung. In der Forschung zur strategischen Kommunikation werden u.a. folgende Themen fokussiert:
- Kommunikationsziele von Public Relations, Marketing, aber auch interner Kommunikation,
- das Kommunikationsmanagement unterschiedlicher Organisationen, bspw. von Unternehmen, Bundesämtern und NGOs, z.B. bei Abstimmungs-, Image- oder Werbekampagnen,
- die Rezeption und Wirkung der eingesetzten Kommunikationsstrategien, etwa unterschiedlicher Argumentationsmuster und Stile wie Emotionen, Humor und Storytelling,
- die Wirksamkeit von Testimonials auf Einstellungen und Verhalten des Publikums,
- Wechselwirkungen der persuasiven Kommunikation mit sozialen und psychologischen Charakteristika des Publikums.
Einen Schwerpunkt auf «Strategische Kommunikation» legen die IKMZ-Abteilungen Strategische Kommunikation & Medienmanagement, Mediennutzung & Medienwirkung und Medienpsychologie & Medienwirkung.