Publications
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
Reuters Institute Digital News Report 2025: Länderbericht Schweiz. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Religion(s) in Swiss newspapers: A longitudinal analysis of salience and topics from 1998 to 2022. Journalism:epub ahead of print.
-
Misperceptions of Public Opinion During Crises: Evidence from the COVID-19 Pandemic. Political Communication:epub ahead of print.
-
Opportunities and Pitfalls of Computational Communication Science for International Risk and Crisis Communication Research. In: Schwarz, Andreas; Seeger, Matthew W; Kim, Sora. The Handbook of International Crisis and Risk Communication Research (Second Edition). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., 615-625.
-
The plurivocal university: Typologizing the diverse voices of a research university on social media. Public Understanding of Science, 34(3):270-290.
-
Publizistische Versorgung im Kanton Aargau: Intakt, aber gefährdet. Abschlussbericht. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Ein Vergleich der inhaltlichen Ausrichtung von Online-Newsangeboten der SRG SSR und privater Medien. Bericht zuhanden des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM). Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Viewpoint Diversity, Balance, Deliberativeness: Assessing the Media Performance of Migration Coverage Multi-Dimensionally Based on Deliberative Democratic Theories. Mass Communication and Society:epub ahead of print.
-
Abstimmungsmonitor – Vorlage vom 9. Februar 2025. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Selecting, avoiding, disconnecting: a focus group study of people’s strategies for dealing with information abundance in the contexts of news, entertainment, and personal communication. Information, Communication and Society, 28(1):21-40.
-
Medien-Qualitätsmonitoring in der Schweiz. Ausgewählte Resultate und Implikationen für die Medienpolitik. In: Gundlach, Hardy. Medienregulierung (3. Auflage). Baden-Baden: Nomos, 483-502.
-
Medienstrukturen revisited. Ein Plädoyer für eine gesellschaftlich relevante kommunikationswissenschaftliche Grundlagenforschung. Medien & Kommunikationswissenschaft, 73(2):127-138.
-
Impulsgeber in der Medienkrise? Konstruktiver Journalismus als Mittel zur Stärkung demokratierelevanter Medienstrukturen. Medien & Kommunikationswissenschaft, 73(2):214-234.
-
Issues, Frames und Thematisierung. In: Szyszka, Peter; Frohlich, Romy; Röttger, Ulrike. Handbuch der Public Relations (4). Wiesbaden: Springer VS, 455-476.
-
Abstimmungsmonitor – Vorlagen vom 24. November 2024. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Governance von KI im Journalismus. Bericht zuhanden des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM). Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Verdrängung privater Informationsmedien durch Nachrichtenangebote öffentlicher Medien? Nutzung und Zahlungsbereitschaft in der Schweiz. In: fög - Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft. Jahrbuch Qualität der Medien 2024. Basel: Schwabe, 33-48.