Verkaufte Datenseele - Interview mit Michael Latzer
Interview mit Michael Latzer über Algorithmen
Wie problematisch sind Algorithmen? Reduzieren sie die Vielfalt im Netz? Medienforscher Michael Latzer vom IKMZ untersucht ihre Wirkungsweisen und informiert im Interview über aktuelle Erkenntnisse. Er hält fest: «Online-Echokammern sind keine Gefängnisse: Wir betreten sie freiwillig.» Das vollständige Interview mit dem UZH Magazin kann hier eingesehen werden.
More news
- Neues Video zum Medienwandel in der Schweiz
- New Team Members - Michael Reiss and Tanja Rüedy
- Michael Latzer @ Forum Zukunft Bildung 2018
- The Significance of Algorithmic Selection for Everyday Life
- New Team Member - Kevin Witzenberger
- «Wir knien regelrecht vor der Dreifaltigkeit des Digitalen»
- Julian Wallace earns PhD
- «Computer says no!» Algorithmische Entscheidungen und deren Governance
- «The turn to artificial intelligence in governing communication online», Michael Latzer @ HIIG, Berlin
- New Team Member – Kiran Kappeler
- William Drake @ Internet Governance Forum (IGF) 2017
- «Algorithmische Wirklichkeitskonstruktion & Machtverschiebungen», Michael Latzer @ Fraunhofer FOKUS, Berlin