Header

Suche

Alles Fake – oder was? Neues Projekt zur Förderung der Medienkompetenz an Schulen

(Bild: pixabay.com/Ms_pro99 und fög (UZH) mit canva.com)

Mit dem Projekt «Alles Fake – oder was? Souverän mit Medien umgehen – eine Schlüsselkompetenz im Zeitalter von KI» wurde eine neue Initiative zur Förderung der Medienkompetenz an Schulen gestartet. Im Fokus steht die Förderung eines kritischen Umgangs mit Medien bei Schüler:innen – insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI) und Deepfakes.

Jens Lucht, Maude Rivière, Rebekka Rieser und Linards Udris vom IKMZ und fög werden mit IQES online, einer digitalen Plattform für Schule und Unterricht, zusammenarbeiten. Das Projekt wird digitale Lehr- und Lernmaterialien anbieten, die in die bestehende Medienkompetenz-Plattform "CheckNews" integriert werden. Das Projekt wird von der Doelker Tobler Stiftung, der Beisheim Stiftung, der Vontobel Stiftung, der Binding Stiftung und der Ernst Göhner Stiftung gefördert. Auch vom SNF Agora (Hauptantragsteller: Linards Udris) hat das Projekt eine Förderung erhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Unterseiten