Porträt
Dr. Martin Wettstein studierte von 2004 bis 2009 Kommunikationswissenschaften mit Soziologie und Computerlinguistik an der Universität Zürich, nachdem er von 2000 bis 2003 Biochemie an der ETH Zürich studiert hatte. Seit 2009 arbeitet er an der Abteilung 'Medienpsychologie und Medienwirkung' des Instituts für Publizistikwissenschaften und Medienforschung als Projektassistent im nationalen Forschungsschwerpunkt NCCRdemocracy21 und schloss im Rahmen dieses Projekts 2015 seine Promotion zur automatisierung der Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft ab.
Curriculum vitae
Aktuelle Position
Projektoberassistent
Forschungsinteressen
Politische Kommunikation; Persuasionsforschung; Populismus, Empirische Erhebungs- und Auswertungsmethoden
Ausbildung
2015 | Promotion in Kommunikationswissenschaft magna cum laude | |
2009-2014 |
NCCR Doctoral School | |
2004-2009 | Lizentiat der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Universität Zürich | |
2000-2003 | Studium der Biochemie, ETH Zürich | |
1993-2000 | Eidgenössische Matura, Kollegium St.Fidelis, Stans |
Berufslaufbahn
2009 | Projektassistent am IPMZ, Abteilung „Media Psychology & Effects“, Prof. Dr. W. Wirth. |
Aktivitäten
2014 | Sprecher der Fachgruppe Methoden der SGKM |
Schwerpunkte in der Lehre
- Methodenausbildung und Statistik
- Massenmedien und soziale Werte
- Persuasion durch Kumulation, Konsonanz und Wertappelle
- Debattenqualität in Online-Diskussionen