Universitärer Forschungsschwerpunkt zu Digital Religion(s)
Prof. Dr. Mark Eisenegger und Prof. Dr. Thomas Friemel sind mit je einem Projekt am Universitären Forschungsschwerpunkt (UFSP) zu Digital Religion(s) beteiligt. Mit den Universitären Forschungsschwerpunkten fördert die Universität Zürich die fächerübergreifende Zusammenarbeit in gesellschaftlich relevanten Bereichen über jeweils zwölf Jahre.
University Research Priority Program on Digital Religion(s)
Prof. Dr. Mark Eisenegger and Prof. Dr. Thomas Friemel participate both with a research project in the University Research Priority Program (URPP) on Digital Religion(s). The University of Zurich's URPP foster interdisciplinary collaboration in socially relevant areas over a period of twelve years.
Weitere News
- Covid-19 Edition des „Wissenschaftsbarometer Schweiz“
- Teachers of the hour
- Mike Schäfer in Akademie acatech gewählt
- Jahrbuch Qualität der Medien 2020
- Nachruf: Prof. Dr. Christian Doelker verstorben
- «Haarsträubende Geschichten» - die Forschung von Edda Humprecht im UZH Magazin
- Neue IKMZ Mitarbeitenden im HS 20
- IKMZ Mitarbeiterinnen in neuer Funktion
- Neues Projekt: «Covid-Norms: Monitoring und Analyse von Präventionsverhalten»
- New Project: «The Role of News Recommender Systems in High-Choice Information Environments»
- Studie «Informations- und Kommunikationsverhalten in der Corona-Krise»
- Juliane Lischka wird an die Universität Hamburg berufen
- Sabrina H. Kessler elected as a member of the Swiss Young Academy
- Neue Studie: Risiko „Algorithmus“ – Mangelndes Wissen, Verunsicherung und Kontrollwunsch in der Schweiz
- Coronavirus: Unterstützung und Betrieb am IKMZ
- Neue IKMZ Mitarbeiterinnen im FS 20
- IKMZ Mitarbeiterinnen in neuer Funktion
- New project to research science-related conspiracy theories
- Fall 2019 at IKMZ (Bruno Takahashi)
- Visiting Professorship Reflection (Sylvia Chan-Olmsted)