Thomas Zerback neuer Assistenzprofessor für Politische Kommunikation
Auf den 1. April 2019 hat der Universitätsrat Thomas Zerback auf eine Assistenzprofessur mit Tenure Track für Politische Kommunikation ernannt. Thomas kommt zu uns von der Universität München, wo er seit 2009 am Lehrstuhl für Politische Kommunikation von Carsten Reinemann gearbeitet hatte. Für viele Kollegen am IKMZ ist er bereits ein bekanntes Gesicht, da er im HS15 und FS16 als Gastprofessor die vakante Professur von Heinz Bonfadelli vertreten hatte. Wir freuen uns sehr, Thomas in seiner neuen Funktion als Assistenzprofessor bei uns begrüssen zu dürfen!
An seiner vorherigen Station in München war er seit 2011 Akademischer Rat; seine Habilitation mit dem Titel «Ursachen und Folgen der Meinungsklimawahrnehmung» wurde 2017 mit dem Habilitationsförderpreis der Münchener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet.
In der Forschung setzt Thomas drei Schwerpunkte: Politische Meinungsbildung in neuen Medienumgebungen, persuasive Wirkungen politischer Kommunikation sowie publizistische Vielfalt.
In einem von der DFG mit EUR 300'000 geförderten Projekt zur "Politischen Meinungsbildung in Zeiten sozialer Medien" untersucht Thomas derzeit, wie vielfältig die Meinungen sind, mit denen Bürger bei der täglichen Medienlektüre in Kontakt kommen. Er untersucht, wie sich mangelnde Vielfalt auf die Vorstellungen der Bürger über das Meinungsklima in der Gesellschaft auswirken und auf die persönlichen politischen Einstellungen der Bürger selbst. Derzeit wertet er erste Befunde seiner mehrwelligen repräsentativen Befragungen aus.
Weitere kleinere Projekte widmen sich den Auswirkungen von "Desinformation auf Social Media" sowie der Frage, wann Menschen ihre Urteile und Entscheidungen wertfrei und wann subjektiv gefärbt treffen ("motivated reasoning").
In der Lehre unterstützt Thomas das Institut im laufenden Frühlingssemester mit einem Forschungsseminar für Masterstudierende zu «Emotionen in der politischen Kommunikation», das im HS19 fortgesetzt wird. Seine grosse Begeisterung für die Lehre hatte ihm in München mehrere Auszeichnungen für exzellente Lehre eingebracht.
Wir heissen Thomas Zerback sehr herzlich willkommen am IKMZ und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Weitere News
- World Internet Project – Switzerland 2019: Vermutete Internetüberwachung führt zu Selbstzensur
- Neue IKMZ Mitarbeitende im HS 2019
- IKMZ Mitarbeitende in neuer Funktion
- Prof. Bruno Takahashi am IKMZ
- Kommunikationswissenschaft zum Anfassen: Das IKMZ an der Scientifica 2019
- Gastprofessur im HS19
- Dominique Rinderknecht: Das Publizistikstudium war eine gute Vorbereitung mit Publicity umzugehen
- Tobias Füchslin neuer Koordinator und Researcher von Expertengruppe
- Neue Assistenzprofessur mit Tenure Track am IKMZ
- Das IKMZ auf der «Scientifica»
- Internationale Auszeichnungen für das IKMZ
- Weltweit führende Institute für Kommunikationswissenschaft – sehr erfreuliche Nachrichten für das IKMZ
- Neue IKMZ-Mitarbeiterinnen im FS 2019
- Otfried Jarren: Ein Leben für den Journalismus
- Herzlich Willkommen Prof. Dr. Natascha Just
- Mike Schäfer leitet Akademie-AG zu Wissenschaftskommunikation