Das IKMZ auf der «Scientifica»
Vom 31.8.-1.9.2019 findet in den Hauptgebäuden der UZH und ETH die «Scientifica» statt, auf der eine Vielzahl von Instituten sich und ihre Arbeit präsentieren. In diesem Jahr steht das Ganze unter dem Motto «Science Fiction – Science Facts» und da darf das IKMZ natürlich nicht fehlen.
In den vergangenen Wochen hat ein von Mike Schäfer und Niels Mede koordiniertes Team, bestehend aus Sina Blassnig, Sarah Geber, Linards Udris und Thomas Zerback daher ein Konzept erarbeitet, das den Besuchern mit Hilfe von kleinen Spielen und Informationen das Thema «Zwischen Fakt und Fake – Kommunikation im digitalen Zeitalter» näherbringt.
Unser Stand mit der Kennung K8 findet sich im Hauptgebäude der UZH im Stockwerk D und wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Weitere Infos sowie das Programm gibt es auf: www.scientifica.ch
Weitere News
- World Internet Project – Switzerland 2019: Vermutete Internetüberwachung führt zu Selbstzensur
- Neue IKMZ Mitarbeitende im HS 2019
- IKMZ Mitarbeitende in neuer Funktion
- Prof. Bruno Takahashi am IKMZ
- Kommunikationswissenschaft zum Anfassen: Das IKMZ an der Scientifica 2019
- Gastprofessur im HS19
- Dominique Rinderknecht: Das Publizistikstudium war eine gute Vorbereitung mit Publicity umzugehen
- Tobias Füchslin neuer Koordinator und Researcher von Expertengruppe
- Neue Assistenzprofessur mit Tenure Track am IKMZ
- Internationale Auszeichnungen für das IKMZ
- Thomas Zerback neuer Assistenzprofessor für Politische Kommunikation
- Weltweit führende Institute für Kommunikationswissenschaft – sehr erfreuliche Nachrichten für das IKMZ
- Neue IKMZ-Mitarbeiterinnen im FS 2019
- Otfried Jarren: Ein Leben für den Journalismus
- Herzlich Willkommen Prof. Dr. Natascha Just
- Mike Schäfer leitet Akademie-AG zu Wissenschaftskommunikation