IKMZ Mitarbeitende in neuer Funktion
Nico Pfiffner
Nico Pfiffner ist seit dem 1. Juni 2019 für die Abteilung "Mediennutzung & Medienwirkung" tätig. Zuvor hat er an der Universität Zürich Kommunikations- und Medienwissenschaften im Hauptfach und BWL im Nebenfach studiert. In seiner Masterarbeit befasste er sich mit dem Verstehen von Nachrichtenbeiträgen unterschiedlicher Mediengattungen und untersuchte mit einem Online-Experiment den Einfluss von Präsentationsmodalitäten. Seine Forschungsinteressen sind: Mediennutzungsforschung, insb. Mediennutzung und Diffusion von Medieninhalten im sozialen Kontext, Verstehen und Verständlichkeit von Nachrichten sowie soziale Netzwerkanalyse und weitere computergestützte Methoden.
Anna Staender
Anna Staender ist seit dem HS 19 als Assistentin/Doktorandin in der Abteilung „International vergleichende Medienforschung“ von Frank Esser tätig. Ihre Dissertation wird sie im Rahmen eines vom SNF geförderten Projekts zum Thema Desinformation in sozialen Medien unter der Leitung von Edda Humprecht und Frank Esser schreiben. Zuvor absolvierte sie das Bachelor- und Masterstudium in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre am IKMZ und arbeitete als Hilfsassistentin in der Abteilung von Frank Esser. Ihr Interesse an Onlinekommunikation zeigte sich bereits in ihrer Masterarbeit, in der sie Nutzerreaktionen auf Facebook im Zusammenhang mit politischer populistischer Kommunikation untersuchte.
Kiran Kappeler
Seit dem 1. September 2019 ist Kiran Kappeler als Assistentin/Doktorandin am IKMZ in der Abteilung „Medienwandel und Innovation“ tätig. Zuvor hat sie von 2014 bis 2019 an der Universität Zürich studiert und ihr Bachelor- sowie ihr Masterstudium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit einem Auslandsemester in Örebro (Schweden) absolviert. Neben ihrem Studium sammelte sie als Hilfsassistierende und Tutorin am IKMZ Erfahrungen in Forschung und Lehre. Im Rahmen ihrer Masterarbeit setzte sie sich mit den Nichtnutzern des Internets in der Schweiz auseinander und untersuchte Faktoren, welche deren Verhalten beeinflussen. Am IKMZ befasst sich Kiran Kappeler mit der Internetnutzung in der Schweiz sowie der Bedeutung von algorithmischen Selektionsanwendungen im Alltag.
Jonathan Gruber
Jonathan Gruber joined IKMZ in May 2019 as a student assistant in the Internet Use & Society division. In Fall 2019, started his doctoral studies at the Institute. Jonathan studied Architecture at RWTH Aachen for one year. He then obtained his Bachelor’s Degree in Media and Communication Science at the University of Passau in 2016, where he also attended courses from the Bachelor Program on Business Administration and Economics. In his bachelor thesis, he investigated the perceived quality of journalistic articles published with hyperlinks. From 2016 to 2019 he studied Journalism and Communication Science at the University of Hamburg, during which he spent a semester at the University of Zurich as an exchange student in Fall 2018. He completed his Master’s Degree with a thesis about the role of hyperlinks in mobile information practices. Jonathan is particularly interested in the effects and the use of the Internet in local communities. Currently, he is involved in two studies of the Internet Use & Society division, one about how older adults keep in touch with those in their networks and how they use the Internet, the other about people’s algorithm skills. We are excited that Jonathan decided to join us for his doctoral studies.
Stefanie Hangartner
Stefanie Hangartner war seit 2014 als Assistentin in der Abteilung „Medienökonomie & Medienmanagement“ tätig.
Per 1. Oktober 2019 hat sie die Funktion der Studienprogrammkoordinatorin übernommen. Mit dem CAS in Hochschuldidaktik mit Spezialisierung in Führung und Beratung sowie ihren langjährigen Instituts-Kenntnissen ist sie für diese neue Aufgabe bestens vorbereitet.
Weitere News
- World Internet Project – Switzerland 2019: Vermutete Internetüberwachung führt zu Selbstzensur
- Neue IKMZ Mitarbeitende im HS 2019
- Prof. Bruno Takahashi am IKMZ
- Kommunikationswissenschaft zum Anfassen: Das IKMZ an der Scientifica 2019
- Gastprofessur im HS19
- Dominique Rinderknecht: Das Publizistikstudium war eine gute Vorbereitung mit Publicity umzugehen
- Tobias Füchslin neuer Koordinator und Researcher von Expertengruppe
- Neue Assistenzprofessur mit Tenure Track am IKMZ
- Das IKMZ auf der «Scientifica»
- Internationale Auszeichnungen für das IKMZ
- Thomas Zerback neuer Assistenzprofessor für Politische Kommunikation
- Weltweit führende Institute für Kommunikationswissenschaft – sehr erfreuliche Nachrichten für das IKMZ
- Neue IKMZ-Mitarbeiterinnen im FS 2019
- Otfried Jarren: Ein Leben für den Journalismus
- Herzlich Willkommen Prof. Dr. Natascha Just
- Mike Schäfer leitet Akademie-AG zu Wissenschaftskommunikation