Otfried Jarren: Ein Leben für den Journalismus
In dem SRF «Tagesgespräch» vom 01.02.19 blickte Prof. Dr. Otfried Jarren auf seine 40-jährige akademische Karriere zurück und sprach über die durch den Medienwandel bedingten Veränderungen im Journalismus sowie über die Herausforderungen in der Politik und in der Gesellschaft in diesem Zusammenhang.
Die Funktion des professionellen Journalismus thematisierte Otfried Jarren in seiner Keynote-Rede am «Communication Summit» an der ETH Zürich. Die gekürzte Fassung seiner Rede erschien im Tagesanzeiger vom 06.02.19.
SRF «Tagesgespräch» vom 01.02.19
«Warum Journalismus so wertvoll ist», Tagesanzeiger vom 06.02.19
Weitere News
- World Internet Project – Switzerland 2019: Vermutete Internetüberwachung führt zu Selbstzensur
- Neue IKMZ Mitarbeitende im HS 2019
- IKMZ Mitarbeitende in neuer Funktion
- Prof. Bruno Takahashi am IKMZ
- Kommunikationswissenschaft zum Anfassen: Das IKMZ an der Scientifica 2019
- Gastprofessur im HS19
- Dominique Rinderknecht: Das Publizistikstudium war eine gute Vorbereitung mit Publicity umzugehen
- Tobias Füchslin neuer Koordinator und Researcher von Expertengruppe
- Neue Assistenzprofessur mit Tenure Track am IKMZ
- Das IKMZ auf der «Scientifica»
- Internationale Auszeichnungen für das IKMZ
- Thomas Zerback neuer Assistenzprofessor für Politische Kommunikation
- Weltweit führende Institute für Kommunikationswissenschaft – sehr erfreuliche Nachrichten für das IKMZ
- Neue IKMZ-Mitarbeiterinnen im FS 2019
- Herzlich Willkommen Prof. Dr. Natascha Just
- Mike Schäfer leitet Akademie-AG zu Wissenschaftskommunikation