Navigation auf uzh.ch
Ulrike Klinger hat einen Ruf nach Berlin angenommen und ist seit
1. Februar 2018 Juniorprofessorin für «Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation unter Berücksichtigung von Genderaspekten».
Zudem wird sie am Berliner Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft die Forschungsgruppe «Nachrichten, Kampagnen und die Rationalität öffentlicher Diskurse» leiten. Das Weizenbaum Institut wurde 2017 neu gegründet, um aktuelle gesellschaftliche Veränderungen, die sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung abzeichnen, zu untersuchen und künftige politische und wirtschaftliche Handlungsoptionen zu skizzieren: https://vernetzung-und-gesellschaft.de
Ulrike Klinger war seit Oktober 2009 am IKMZ als Oberassistentin in der Abteilung «Medien & Politik» tätig. Weitere Stationen in dieser Zeit waren eine Gastprofessur für digitale Kommunikation an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen im HS 2016 und ein Forschungsaufenthalt an der University of California in Santa Barbara im FS 2017.
Wir freuen uns sehr über diesen Karriereschritt, der auch das internationale Netzwerk der IKMZ Alumni stärkt. Das IKMZ und die UZH sind bereits durch Kooperationen und im Rahmen des Swiss-European Mobility Programme (SEMP) mit der FU Berlin verbunden und wir hoffen, dass wir mit Ulrike Klinger diesen Austausch weiter festigen können.
Das Institut gratuliert Ulrike Klinger ganz herzlich zu diesem Ruf und wünscht ihr alles Gute für ihre Zukunft.