Ulrike Klinger wird Professorin an der FU Berlin
Ulrike Klinger hat einen Ruf nach Berlin angenommen und ist seit
1. Februar 2018 Juniorprofessorin für «Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation unter Berücksichtigung von Genderaspekten».
Zudem wird sie am Berliner Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft die Forschungsgruppe «Nachrichten, Kampagnen und die Rationalität öffentlicher Diskurse» leiten. Das Weizenbaum Institut wurde 2017 neu gegründet, um aktuelle gesellschaftliche Veränderungen, die sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung abzeichnen, zu untersuchen und künftige politische und wirtschaftliche Handlungsoptionen zu skizzieren: https://vernetzung-und-gesellschaft.de
Ulrike Klinger war seit Oktober 2009 am IKMZ als Oberassistentin in der Abteilung «Medien & Politik» tätig. Weitere Stationen in dieser Zeit waren eine Gastprofessur für digitale Kommunikation an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen im HS 2016 und ein Forschungsaufenthalt an der University of California in Santa Barbara im FS 2017.
Wir freuen uns sehr über diesen Karriereschritt, der auch das internationale Netzwerk der IKMZ Alumni stärkt. Das IKMZ und die UZH sind bereits durch Kooperationen und im Rahmen des Swiss-European Mobility Programme (SEMP) mit der FU Berlin verbunden und wir hoffen, dass wir mit Ulrike Klinger diesen Austausch weiter festigen können.
Das Institut gratuliert Ulrike Klinger ganz herzlich zu diesem Ruf und wünscht ihr alles Gute für ihre Zukunft.
Weitere News
- Medienwandel in der Schweiz 2018
- Populismus verstehen
- F3 Konferenz: Fighting Fake Facts (Universität Basel, 4. Februar 2019)
- Gabriele Siegert: Gestalterin auf höchster Ebene
- Ehrungen für O. Jarren
- O. Jarren: «Hochschulen im Medien- und Öffentlichkeitswandel: aktuelle Herausforderungen»
- Otfried Jarren 65 Jahre
- Neue IKMZ-Mitarbeitende im HS 2018
- Handbuch «Forschungsfeld Hochschulkommunikation» erschienen
- Ringvorlesung der Digital Society Initiative
- Senja Post wird Professorin in Göttingen
- Colin Porlezza wird Senior Lecturer an der University of London
- Kolumne des Gastprofessors Christoph Neuberger
- Otfried Jarren und Mike S. Schäfer in Akademie-AG gewählt
- Evaluation der nationalen Tabakpräventionskampagne „SmokeFree“ abgeschlossen
- Neue IKMZ-Mitarbeitende im Frühjahrsemester 2018
- Zwei DSI-Fellows am IKMZ
- Doppelerfolg für Dissertationsprojekt von Dominique Wirz
- Tag der Kommunikation und «Umtaufung» des Instituts
- Adrian Rauchfleisch wird Assistenzprofessor in Taiwan
- Liveschaltung www.ikmz.uzh.ch
- Gastkolumne James Painter & Lea Hellmueller
- Gastprofessur und Vertretungsprofessur im FS 2018
- Prof. Dr. Mark Eisenegger: Herzlich willkommen am IKMZ
- Otfried Jarren erhält den Schader-Preis 2018
- Master of Arts in Fachdidaktik Medien und Informatik