IPMZ in weltweitem Ranking hervorragend platziert!
In der aktuellen Ausgabe des «QS World University Rankings by Subject» für Kommunikations- und Medienwissenschaft rangiert das IPMZ weltweit auf dem hervorragenden Platz 40! Es ist damit das am höchsten bewertete Institut in der Schweiz sowie im gesamten deutschsprachigen Raum und eines der bestplatzierten in Europa. Innerhalb der Universität Zürich gehört die Publizistikwissenschaft nun zum Spitzentrio der am höchsten rangierten Fächer (neben der Anatomie/Physiologie sowie der Zahnmedizin).
Das «QS World University Rankings» bewertet seit 2004 Hochschulen weltweit. Seit 2011 wird zusätzlich jährlich das fächerspezifische «QS World University Rankings by Subject» durchgeführt, in dem nicht die gesamte Universität, sondern einzelne Fächer bewertet werden. Anhand von vier Indikatoren (Zitationen der wissenschaftlichen Paper, H-Index und Reputationsumfragen bei Wissenschaftlern und Arbeitgebern) werden Top-Listen der einzelnen Fächer erstellt.
Das IPMZ versteht dies als Bestätigung seiner hochwertigen Arbeit in Forschung und Lehre und als zusätzlicher Ansporn für die Zukunft!
Link UZH Meldung: http://www.uzh.ch/de/about/portrait/rankings/news/2017-qs-by-subject.html
Link QS Ranking: https://www.topuniversities.com/university-rankings/university-subject-rankings/2017/communication-media-studies
Weitere News
- ECREA Political Communication Section Conference in Zürich
- Inaugural Lecture of Prof. Dr. Eszter Hargittai: Copy-Paste Privilege?
- World Internet Project – Switzerland 2017
- Best PhD Student Paper Award
- Ambizione Grant geht an Matthias Hofer
- Herzliche Gratulation zum Abschluss des Studiums
- Neues Projekt zur Rezeption von Wissenschaftskommunikation
- Gastprofessur und Vertretungsprofessur im HS 17
- Neu am IPMZ
- Neu am IPMZ
- Prof. Frank Esser ist neuer Institutsdirektor / Frank Esser Takes Over as Head of Department
- Mike Schäfer in Agora-Kommission des SNF gewählt
- Forschen in Kalifornien
- Tobias Füchslin erhält „Candoc“-Stipendium der UZH
- Best Paper Award der SGKM an Edda Humprecht
- Neu am Institut: Mathias Bixler, Tobias Frey und Pablo Porten-Cheé
- Abteilungsprojekt gewinnt 2. Nachwuchspreis der DGPuK 2017
- Prof. Dr. Thomas Friemel: Herzlich willkommen am IPMZ
- Michael Latzer lehrt als Gastprofessor an der Université Paris II Panthéon-Assas
- Kolumne Prof. Dr. Elad Segev: My experience at IPMZ
- ICA 2017, zahlreiche Beiträge von IPMZ-Forschern und -Forscherinnen an der ICA in San Diego