Tobias Füchslin erhält „Candoc“-Stipendium der UZH
Ab August 2017 fördert der Forschungskredit „Candoc“ der UZH für 2-3 Jahre das Dissertationsprojekt „Scientific Online Literacy – Konzeption und Anwendung“ von Tobias Füchslin.
In seinem Projekt konzentriert Tobias sich auf wissenschaftliche Informationen im Internet und fragt danach, welche Fähigkeiten Personen mitbringen müssen, um diese Art von Informationen erfolgreich finden und verstehen zu können. Nach der Ausarbeitung des theoretischen Konzepts zur „Scientific Online Literacy“ stehen empirische Studien in den Computerlaboren des IPMZ an. Ziele hierbei werden sein, ein Messinstrument zu entwickeln, zu validieren, und anzuwenden. Mehr auf der Projektseite der Abteilung Prof. Dr. Schäfer.
Weitere News
- ECREA Political Communication Section Conference in Zürich
- Inaugural Lecture of Prof. Dr. Eszter Hargittai: Copy-Paste Privilege?
- World Internet Project – Switzerland 2017
- Best PhD Student Paper Award
- Ambizione Grant geht an Matthias Hofer
- Herzliche Gratulation zum Abschluss des Studiums
- Neues Projekt zur Rezeption von Wissenschaftskommunikation
- Gastprofessur und Vertretungsprofessur im HS 17
- Neu am IPMZ
- Neu am IPMZ
- Prof. Frank Esser ist neuer Institutsdirektor / Frank Esser Takes Over as Head of Department
- Mike Schäfer in Agora-Kommission des SNF gewählt
- Forschen in Kalifornien
- Best Paper Award der SGKM an Edda Humprecht
- Neu am Institut: Mathias Bixler, Tobias Frey und Pablo Porten-Cheé
- Abteilungsprojekt gewinnt 2. Nachwuchspreis der DGPuK 2017
- IPMZ in weltweitem Ranking hervorragend platziert!
- Prof. Dr. Thomas Friemel: Herzlich willkommen am IPMZ
- Michael Latzer lehrt als Gastprofessor an der Université Paris II Panthéon-Assas
- Kolumne Prof. Dr. Elad Segev: My experience at IPMZ
- ICA 2017, zahlreiche Beiträge von IPMZ-Forschern und -Forscherinnen an der ICA in San Diego