Neu am IPMZ
Seit dem 1. Juni 2016 ist Philipp Bachmann am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gabriele Siegert als Oberassistent beschäftigt. Philipp Bachmann absolvierte sein Magisterstudium der Politikwissenschaft, Soziologie und Kommunikations- und Medienwissenschaft – nach Stationen an den Universitäten Göttingen und Stockholm – an der Universität Leipzig. Danach arbeitete er als Diplomassistent am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (DCM) der Universität Freiburg (Schweiz) bei Prof. Dr. Diana Ingenhoff am Lehrstuhl für Organisationskommunikation und Public Relations. Das Thema seiner Dissertation, die er im Frühjahr 2016 verteidigte, laut «Medienunternehmen und der strategische Umgang mit Media Responsibility und Corporate Social Responsibility». Im Herbstsemester 2016 übernimmt er die MA-Vorlesung «Strategische Kommunikation und Public Relations». Seine Arbeitsschwerpunkte sind Strategische Kommunikation, Corporate Social Responsibility und Schweizer Medien.
Wir wünschen Philipp Bachmann viel Freude und Erfolg für seine Arbeit am IPMZ!
Bereits während dem Masterstudium am IPMZ arbeitete Tobias Füchslin als Hilfsassistent in der Abteilung für Wissenschafts-, Krisen- & Risikokommunikation. In dieser Zeit war er als Co-Autor an zwei Publikationen mit Peer-Review beteiligt und konnte seine Affinität für die Wissenschaftskommunikation unter Beweis stellen. Für sein Dissertationsprojekt, bei dem er das Konzept der «Scientific Online Literacy» entwickeln und anwenden möchte, konnte Tobias ein Stipendium des Forschungskredits der UZH ergattern und startet mit klaren Vorstellungen in seine Zeit als Doktorand.
Die Abteilung heisst Tobias herzlich willkommen und freut sich auf die kommenden gemeinsamen Projekte.
Weitere News
- Neues Buch: Klimawandel-Berichterstattung von Buzzfeed, Vice, Huffington Post
- Vom Zürich- an den Bodensee
- Handbuch "Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation" erschienen
- Natascha Just wird Professorin an renommiertem Institut in den USA
- IPMZ-Forscher und -Forscherinnen an der ECREA in Prag
- Prof. Jarren wird Honorarprofessor an der FU
- About Crowdfunding
- Herzliche Gratulation zum Abschluss des Studiums
- Schweizer Bevölkerung vertraut der Wissenschaft
- Das IPMZ begrüsst Eszter Hargittai
- Gastprofessur HS 16
- Herzlichen Glückwunsch! Aktuelle Auszeichnungen am Institut
- Katharina Kleinen-von Königslöw wechselt nach Hamburg
- Kolumne des Vertretungsprofessors Thomas Zerback
- Ruf angenommen: Julia Metag wird Professorin in Fribourg
- Neues Projekt: Leserschaftsbefragung UZH Kommunikation
- Prof. Dr. Otfried Jarren als Prorektor verabschiedet
- Prof. Dr. Thomas Friemel: ab FS17 neuer Professor am IPMZ
- Transactions: What People do for Money
- Abschieds-Rede von Hartmut Wessler, 6.6.2016
- Top Faculty Paper Award der ICA-CLAP an IPMZ
- SNSF Early Postdoc.Mobility grant
- Economics of the Internet
- Mike S. Schäfer joins Editorial Advisory Board of „Public Understanding of Science“
- Emerald Literati Award for Excellence
- Gratulation! Mercator Award für Sarah Genner
- Michael Latzer und Mike Schäfer in SGKM-Vorstand gewählt
- Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw: Politische Kommunikation in Zeiten individualisierter Mediennutzung
- Silje Kristiansen receives Best Paper Award at SACM annual conference 2016
- Herzliche Gratulation zum Abschluss des Studiums
- Gastprofessur FS 16
- Neu am Institut: Sina Blassnig
- Frank Esser: Populismus in Europa und im amerikanischen Wahlkampf
- Senatssitzung: Gabriele Siegert als Prorektorin nominiert und Otfried Jarren für seine Verdienste als Prorektor gewürdigt
- Neu am Institut: Stephanie Grubenmann
- Neues Projekt: „WissensCHaftsbarometer Schweiz“ läuft an
- Mike S. Schäfer Mit-Herausgeber der geplanten Oxford Encyclopedia of Climate Change Communication
- Column of the visiting professor Jolanta Drzewiecka