Prof. Dr. Thomas Friemel: ab FS17 neuer Professor am IPMZ
Prof. Dr. Thomas Friemel hat einen Ruf der Universität Zürich angenommen und wurde zum Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediennutzung und Medienwirkung ernannt. Prof. Friemel wird das Team ab 1. Februar 2017 verstärken. Unser neuer Kollege ist eigentlich ein alter Bekannter. Er studierte an der UZH Publizistikwissenschaft mit den Nebenfächern Wirtschaftswissenschaften und Sozialpsychologie und erlangte 2008 die Promotion. Anschliessend wirkte er fünf Jahre als Oberassistent am Lehrstuhl Bonfadelli. Zwischen 2007 und 2010 absolvierte Prof. Friemel Forschungsaufenthalte unter anderem am Department of Communication der University of California, an der Anneberg School for Communication der University of Pennsylvania oder an der Renmin University of China in Peking. Seit 2013 ist er Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medieninnovation an der Universität Bremen. Prof Friemel ist ein vielseitiger und ausgewiesener Experte, vor allem in der mikrosoziologisch und sozialpsychologisch orientierten Mediennutzungsforschung sowie der Sozialen Netzwerkanalyse. In der Lehre wird der neuer Kollege den Schwerpunkt 3 (Nutzung, Rezeption und Wirkung) im Bachelor sowie Aspekte der Mediennutzung und Medienwirkung im Master verstärken. Wir freuen uns auf seinen Start bei uns zum FS 2017!
Weitere News
- Neues Buch: Klimawandel-Berichterstattung von Buzzfeed, Vice, Huffington Post
- Vom Zürich- an den Bodensee
- Handbuch "Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation" erschienen
- Natascha Just wird Professorin an renommiertem Institut in den USA
- IPMZ-Forscher und -Forscherinnen an der ECREA in Prag
- Prof. Jarren wird Honorarprofessor an der FU
- About Crowdfunding
- Herzliche Gratulation zum Abschluss des Studiums
- Schweizer Bevölkerung vertraut der Wissenschaft
- Das IPMZ begrüsst Eszter Hargittai
- Gastprofessur HS 16
- Herzlichen Glückwunsch! Aktuelle Auszeichnungen am Institut
- Katharina Kleinen-von Königslöw wechselt nach Hamburg
- Kolumne des Vertretungsprofessors Thomas Zerback
- Ruf angenommen: Julia Metag wird Professorin in Fribourg
- Neues Projekt: Leserschaftsbefragung UZH Kommunikation
- Neu am IPMZ
- Prof. Dr. Otfried Jarren als Prorektor verabschiedet
- Transactions: What People do for Money
- Abschieds-Rede von Hartmut Wessler, 6.6.2016
- Top Faculty Paper Award der ICA-CLAP an IPMZ
- SNSF Early Postdoc.Mobility grant
- Economics of the Internet
- Mike S. Schäfer joins Editorial Advisory Board of „Public Understanding of Science“
- Emerald Literati Award for Excellence
- Gratulation! Mercator Award für Sarah Genner
- Michael Latzer und Mike Schäfer in SGKM-Vorstand gewählt
- Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw: Politische Kommunikation in Zeiten individualisierter Mediennutzung
- Silje Kristiansen receives Best Paper Award at SACM annual conference 2016
- Herzliche Gratulation zum Abschluss des Studiums
- Gastprofessur FS 16
- Neu am Institut: Sina Blassnig
- Frank Esser: Populismus in Europa und im amerikanischen Wahlkampf
- Senatssitzung: Gabriele Siegert als Prorektorin nominiert und Otfried Jarren für seine Verdienste als Prorektor gewürdigt
- Neu am Institut: Stephanie Grubenmann
- Neues Projekt: „WissensCHaftsbarometer Schweiz“ läuft an
- Mike S. Schäfer Mit-Herausgeber der geplanten Oxford Encyclopedia of Climate Change Communication
- Column of the visiting professor Jolanta Drzewiecka